• About The Gender Diversity-Blog

The Gender Diversity-Blog

The Gender Diversity-Blog

Kategorien-Archiv: Frauen und Beruf

Siemens-Personalchefin will mehr Managerinnen in Top-Positionen

09 Dienstag Mai 2017

Posted by Gaby Bauer in Frauen Karriereförderung, Frauen und Beruf, Frauenquote, Gender Diversity Blog

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Janina Kugel, Personalvorstand bei Siemens, hat im Vorfeld zum „Women20“-Treffen in Berlin mehr Frauen in Führungspositionen gefordert. „In der Welt gibt es ungefähr genauso viele Frauen wie Männer, also sollte die Forderung nach der gleichberechtigten Teilnahme in Führungspositionen selbstverständlich sein“ sagte sie dem „Handelsblatt„.Damit das gelinge, seien jedoch alle gefordert: „Politik, Wirtschaft und die Gesellschaft, die ihr Verständnis der Rollenverteilung verändern muss.“

Das Treffen wird auch von internationalen Managerinnen unterstützt. Google.org-Chefin Jacquelline Fuller lobte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wegen ihres Engagements für Frauen in Führungspositionen und als Gründerinnen beim „Women20“-Gipfel. „Ich war begeistert, als ich hörte, dass Angela Merkel sich dazu entschlossen hat, diesem Treffen eine so große Priorität zu geben und selbst auch eine so große Rolle darin zu übernehmen“, sagte Fuller der Zeitung.

„Sie geht dabei mit gutem Beispiel voran. Es ist eine großartige Chance, dass so viele hochkarätige Frauen aus aller Welt zusammenkommen und nicht nur über das Problem, sondern auch über Lösungen reden“, so Fuller. Google.org ist die Wohltätigkeitsorganisation des Suchmaschinenkonzerns Google. Zu dem zweitägigen W20-Treffen in Berlin werden Hunderte Frauen in führenden Positionen erwartet.

Am Dienstag diskutiert Bundeskanzlerin Merkel mit US-Präsidententochter Ivanka Trump und anderen Frauen auf einem Podium zum Thema Frauen in Führungspositionen und als Gründerinnen. © 2017 dts Nachrichtenagentur

Headhunter: „Subtile Form von gläserner Decke“

21 Dienstag Mrz 2017

Posted by Gaby Bauer in Frauen und Beruf, Gender Diversity Blog, HUNTING/HER

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Gläserne Decke, Headhunter, HUNTING HER, Karriere Coach, Karriereberater

huntingher christian-böhnke„Aus der quantitativen Überlegenheit von männlichen Führungskräften resultiert natürlich auch, dass sich Netzwerke entsprechend potenzieren“ –
Headhunter Christian Böhnke

Deutsche Post DHL Group: Mixed Leaderteam gewinnt „Activate Award 2015“

21 Donnerstag Jan 2016

Posted by Gaby Bauer in Activate Award, Frauen Karriereförderung, Frauen MINT, Frauen und Beruf, Gender Diversity Blog

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Activate Award 2015, Andre Keune, Chris Borgwardt, Deutsche Post DHL, Dr. Peter Fery, Melanie Efferts, Melanie Kreis, Stephanie Carroux

Mixed Leadership at ist best: Deutsche Post DHL Vorstand zeichnet Gewinner 2015 aus

Bonn. „eCommerce – Risikomanagement im Import nach Deutschland“ so lautet der Projekttitel des Teams, welches den „Activate Award 2015“ des Konzerns Deutsche Post DHL Group gewonnen hat. 

Der Activate Award ist ein konzernweites Karriereförderungprogramm für aufstiegsorientierte Fach- und Führungskräfte. Das Siegerteam bestehend aus Chris Borgwardt, Stephanie Carroux, Melanie Efferts und Andre Keune sowie Marius Patterer zeigt einmal mehr die Leistungsfähigkeit von Mixed Leadership.

Im Dezember empfing die Personalvorständin Melanie Kreis die fünf Gewinner persönlich, um sich das Siegerkonzept zur Einsprung von Lagerkosten vorstellen zu lassen. Eine Projektidee, welche dem Konzern künftig viel Geld einsparen könnte. Die Vorständin zeigte sich beeindruckt und ließ es sich nicht nehmen, den fünf Siegern die begehrte Auszeichnung persönlich zu überreichen. 

Die fünf Fach- und Führungskräfte des Konzern haben hierzu die Prozesskette auf Optimierungspotenzial überprüft und dabei einen ebenso einfachen wie überzeugenden Vorschlag erarbeitet: Lagerzeit reduzieren. „Das ist eine relativ einfache Stellschraube, an der man drehen kann“, erklärt Melanie Effertz, die als Juristin bei Deutsche Post DHL arbeitet.

Ein Testlauf ergab Einsparung von rund 50 Prozent

Der Grund: Sendungen, die der Empfänger nicht abholt, muss der Zusteller nach Ablauf der Frist abholen. „Die Kollegen werden noch einmal daran erinnert, dies entsprechend umzusetzen“, so Stephanie Carroux. Personalvorständin Melanie Kreis hatte nur wohlwollende Worte für die Ideen des Projektteams übrig. „Das Team hat tolle Vorschläge entwickelt, welche mit relativ wenig Aufwand eine große Wirkung erzielen – und die auch gut umzusetzen sind“, so die Personalchefin.

„Ich hoffe, es hat auch Spaß gemacht“

Melanie Kreis ist sichtlich beeindruckt vom persönlichen Einsatz der Mitarbeiter und den Ergebnissen ihrer Zusammenarbeit. Die Personalvorständin merkt an, dass alle fünf vorher nichts mit dem Thema Verzollung zu tun hatten – und lobt den „frischen Blick von außen“.

Das Projekt habe aber auch viel Zeit und Energie gekostet. Dabei spielten die Vorgesetzten auch eine Rolle. Andre Keunes Abteilungsleiter ist zugleich Themengeber des Gewinnerprojekts: „Ich bin sehr, sehr froh, dass die einfache Idee im Test funktioniert hat“, strahlt Dr. Peter Fery. „Und die werden wir jetzt versuchen umzusetzen.

 

 

Gesucht: Die 100 wichtigsten Führungsfrauen 2015

18 Montag Mai 2015

Posted by Gaby Bauer in Frauen Karriereförderung, Frauen und Beruf, Frauenquote, Gender Diversity Blog, Stellenangebote

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Deutschlands 100 Top-Mangerinnen, Deutschlands 100 wichtigste Managerinnen, Female Leader 2015, Frauen im Top-Management, Frauenquote, mixed leadership, Top Führungsfrauen

Mehr Akzeptanz für Frauen durch Top-Frauen als Rolemodels:
Diesen Anspruch verfolgt das jährliche Ranking der “TOP-100 Female Leaders”. 

top100 female leaders faktorfrau by huntingher
Neue Auszeichnung für Deutschlands Top-Frauen:
Der „FemaleLeader 2015“-Award

Gemeinsam mit namhaften Kooperations- und Medienpartnern sollen jährlich die 100 wichtigsten Führungs-Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz öffentlichkeitswirksam prämiert werden.

Helfen Sie mit: Welche Führungsfrau hat Sie aktuell am meisten überzeugt und würde zurecht prämiert? Nennen Sie Ihre Favoritin für die “TOP-100 FemaleLeaders 2015″.

Weiter zum Artikel: Gesucht: Die 100 wichtigsten Führungsfrauen 2015.

Fraunhofer Institut: „Chancen nutzen durch Chancengleichheit“

27 Dienstag Jan 2015

Posted by Gaby Bauer in Frauen Karriereförderung, Frauen und Beruf, Frauenquote

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Chancengleichheit, Diversity Consulting, Diversity Management, Experte Frauenquote, Fachkräftemangel, Frauen + Beruf, Frauenquote, Fraunhofer Institut, Gender Diversity, Konferenz Gender Diversity

Konferenz »Gender- und Diversity-Management in der Forschung« in Stuttgart

Stuttgart. Am 7. und 8. Mai 2015 richtet das Fraunhofer IAO im Rahmen des EU-geförderten Projekts STAGES (Structural Transformation to Achieve Gender Equality in Science) die Konferenz »Gender- und Diversity-Management in der Forschung« aus. Im Fokus steht das Thema Chancengleichheit am Arbeitsplatz und speziell im Forschungsumfeld.

Wie kann Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Forschung und in Unternehmen gelebt werden? Warum stellt Gender- und Diversity-Management einen strategisch wichtigen Erfolgsfaktor dar? Wie kann Chancengleichheit in der wissenschaftlichen und industriellen Forschung durch die Umsetzung struktureller Veränderungen verbessert werden?

Fragen dieser Art soll das EU-Projekt STAGES (Structural Transformation to Achieve Gender Equality in Science) beantworten. Nach über drei Jahren Laufzeit stellen die Projektpartner Ergebnisse und Meilensteine vor: Die Konferenz »Gender- und Diversity-Management in der Forschung« am 7. und 8. Mai in Stuttgart gibt Einblicke in die erarbeiteten Methoden, Ergebnisse und Ziele und lässt darüber hinaus Expertinnen und Experten aus anderen Forschungseinrichtungen, Universitäten und Unternehmen zu Wort kommen.

Akzeptanz für Chancengleichheit schaffen

Das erste Schlagwort, das häufig mit dem Thema Chancengleichheit einhergeht, ist die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben. Doch Chancengleichheit umfasst weit mehr als nur die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten oder Kinderbetreuungsangebote in Anspruch zu nehmen.

Deshalb widmet sich die Konferenz neben Maßnahmen und Hemmnissen zur Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben unter anderem der Frage, wie Genderbewusstsein in die Forschung integriert werden kann, welchen Einfluss die Organisationskultur auf die Akzeptanz von Chancengleichheitsmaßnahmen hat und wie der Erfolg solcher Maßnahmen überhaupt gemessen werden kann. Keynotes aus Forschungseinrichtungen und Unternehmen runden die Konferenz ab.

Die Veranstaltung bietet Einblicke und Diskussionsmöglichkeiten zu aktuellen Forschungsarbeiten und stellt Praxiserfahrungen zu den folgenden Themen vor:

– Genderbewusste Organisationskultur an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen

– Genderbewusste Organisationskultur: Frauen in Führung und Frauenquote

– Evaluierung von genderbezogenen Maßnahmen: Beispiele aus der Praxis, Konzepte und Kennzahlen

– Karriereförderung für Frauen

– Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben: Hemmnisse und Maßnahmen, Netzwerke und Plattformen

– Genderbewusstes Forschen

Zielgruppen der Konferenz

Die Konferenz richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von Universitäten, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Forschungszentren von Unternehmen, für die Chancengleichheit von Männern und Frauen sowie Gender- und Diversity-Management wichtige Themen sind. Die Konferenz findet in deutscher Sprache statt.

Kontakt: Juliane Segedi Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

Aktuelle Beiträge

  • Zitiert…
  • Top-Job-Adventskalender: „Stellenangebote, bei denen faire Karriere- und Einkommenschancen geboten werden“
  • Gesagt…
  • HuntingHer: Headhunter für Frauen wächst weiter regional im Bereich Outplacement & Coaching
  • „Prinzip ohne Praxis“ – Juristinnenbund fordert Nachbesserungen beim Entgelttransparenzgesetz

Archive

  • Dezember 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012

Kategorien

  • Activate Award
  • Bosch
  • Frauen Karriereförderung
  • Frauen MINT
  • Frauen und Beruf
  • Frauenquote
  • Gender Diversity Blog
  • HUNTING/HER
  • Intel
  • Johnson & Johnson
  • Mainova AG
  • Stellenangebote

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie